Städtebau beeinhaltet Quartiergestaltungen, Ortsdefinerungen, öffentliche Räume, Freiflächen und Begegnungsflächen planen und diese nach sichtbaren und gestalterischen Aspekten entwickeln. Städtebauliche Planungen sind immer abhängig von den nutzungsspezifischen Anforderungen, wie: reine Wohngebiete, Mischgebiete und Gewerbegebiete. Die Stadtplanung beschäftigt sich mit der Entwicklung der Stadt sowie mit den räumlichen und sozialen Strukturen in der Stadt. … Stadtplanung steuert dabei im Rahmen der Bauleitplanung im Wesentlichen die Bodennutzung im Gemeindegebiet.